Die Klasse 5a besucht die „Erfurter Kinderuniversität – Rund ums Buch“
Am 03.03.2015 fuhren die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a mit dem Zug nach Erfurt und besuchten dort ab 9 Uhr die Erfurter Kinderuni zum Thema „Sagen“.
Für den Tag wurden sie zu Studentinnen und Studenten, zu Beginn erhielt jeder Schüler seinen, jede Schülerin ihren Studentenausweis sowie eine Mappe mit Arbeitsblättern, und im Anschluss besuchten sie eine Vorlesung zum Thema „Mythen“. Diese fand im Hörsaal 6 statt und wurde u.a. von den Studenten und Studentinnen mit großem Interesse verfolgt.
Hier einige Impressionen des Tages:
Unsere Studenten/Studentinnen besetzen die erste Reihe.
Während der Vorlesung mussten auch Beiträge abgegeben werden.
Eine fesselnde Geschichte u.a. über das Trojanische Pferd folgte.
Wärend der Pause probierte Tobias das Klavier aus, er bekam spontanen Applaus aus dem Publikum. Toll gemacht!
Danach folgte ein Seminar, welches von drei Studentinnen gestaltet wurde. Aufgabe war es, eine Nachrichtensendung der Mythen – Nachrichten einzustudieren, zu üben und vor Publikum vorzutragen. Hintergrund war je eine kleine Episode aus den Abenteuern des Odysseus.
Hier bespricht eine der Gruppen den Text. (Antonia, Selina, Jana, Arsen und Justin)
Eine andere Gruppe arbeitet im Seminarraum gegenüber (Domenik, Tobias, Kirstin und Selena)
Die dritte Gruppe beschäftigt sich ebenfalls mit einer Sage von Odysseus. (Mouhib, Pascal, Cedric, Klara und Rahel)
Eine wichtige Rolle spielten auch verschiedene Sagengestalten und Götter.
Probe der Texte …
Scylla und Charybdis, die zwei Meeresungeheuer, welche in der Sage von Homer eine Rolle spielen.
Die Studentinnen hatten viel Spaß.
Auch die Studenten hatten viele Freude bei ihrer Arbeit.
Während einige Gruppen schon probten, wird hier noch konzentriert gearbeitet.
Vorbereitung auf die Mythen-Nachrichten.
Probe mit Fernsehsprecher. (Kirstin- ganz links)
Willkommen bei den Mythen-Nachrichten, alle drei Gruppen gestalten ihre ganz persönliche Nachrichtensendung.
Nachrichtensprecher Cedric.
Die Reporterin befragt Odysseus und seine Männer, die von der bösen Hexe kirke (Rahel) in Schweine verwandelt wurden, nun aber wieder Menschen sind.
Die dritte Gruppe präsentiert.
Das Publikum:
Kirstin als Nachrichtensprecherin, Tobias und Domenik als Seeleute, die die Meeresungeheuer überlebt haben sowie Odysseus-Selena.
Verabschiedung der Schüler-Studenten durch die richtigen Studenten:
Feedback der Schüler und Schülerinnen:
Nach einer kurzen Mittagspause im Bahnhof in Erfurt fuhr der Zug zurück nach Eisenach. Alle Schülerinnen und Schüler haben der Veranstaltung der Uni Erfurt ein positives Feedback gegeben.
In den nächsten Literaturstunden wurde das Thema wiederholt aufgegriffen und folgende Schülerarbeiten sind u.a. entstanden:
Die Schülerarbeiten sind im Schulhaus ausgestellt!