Lernmethoden dienen der Erarbeitung von Wissen sowie der Ausprägung und Festigung von Können (auch über die allgemeinbildende Schule hinaus).
In den Jahrgängen 1-4 werden methodische Kompetenzen immanent im Unterricht trainiert.
Ab der Klasse 5 kommen vielfältige Methoden dazu, die meist auch in unterschiedlichen Fächern gebraucht werden.
Im Methodentraining werden diese Methoden erarbeitet und gefestigt. Dazu gehören z.B.
- Hefter-Führung
- Vorträge halten
- Mindmap erstellen
- …
Aktuell arbeitet eine Gruppe von Kollegen an der Erstellung eines Methodenlehrplans, welcher nach Fertigstellung hier veröffentlicht wird.