Lesen macht stark
Im Rahmen des Projektes „Lesen macht stark: Lesen und digitale Medien“ begibt sich die Klasse 5b auf die Spuren der Heiligen Elisabeth und ihrer barmherzigen Taten. In Zusammenarbeit mit der Stadtbibiothek, dem Thüringer Museum Eisenach, der Volkshochschule und dem Wartburgradio wird den SchülerInnen ein besonderes kulturelles Angebot ermöglicht. An vielen Projekttagen erstellen sie mit Hilfe von Tablets und Mikrophonen eine Fotostory bzw. eine Sendung für das lokale Wartburgradio über das Leben der Heiligen Elisabeth und die Notwendigkeit sozialer Hilfen heutzutage.
Das Projekt wird durch den Bund im Rahmen von „Kultur macht stark – Lesen macht stark“ finanziell gefördert.
Hier einige Fotos vom Projektauftakt im Wartburgradio:
Wie hat Elisabeth gelebt?
An einem der folgenden Projekttage befassten sich die SchülerInnen mit dem Leben der Heiligen Elisabeth. Hierzu besuchten sie die Wartburg und fandem im Rahmen einer Stadtführung die „sieben Werke der Barmherzigkeit“ Elisabeths heraus. Folgende Bilder schildern den Tag:
Sammeln für die TAFEL in Eisenach
An einem weiteren Projekttag haben die SchülerInnen Spenden für die Eisenacher Tafel gesammelt und übergeben: