Service-Learning oder LdE (Lernen durch Engagement) ist eine Lernform, bei der gesellschaftliches Engagement von SchülerInnen mit fachlichem Lernen verbunden ist.
“ Das heißt:
SchülerInnen setzen sich für das Gemeinwohl ein.
Sie tun etwas für andere oder die Gesellschaft.
Sie engagieren sich aber nicht losgelöst oder zusätzlich zur Schule, sondern als Teil von Unterricht und eng verbunden mit dem fachlichen Lernen.
Das Engagement der Schüler wird im Unterricht geplant, reflektiert und mit Inhalten der Bildungs- und Lehrpläne verknüpft.“ ¹
¹- http://www.servicelearning.de/index.php?id=13
Die Klasse 6 führt ihr erstes LdE-Projekt im Fach MNT mit Frau Klöpfel durch und hat die Evangelische Grundschule in Eisenach besucht und dort Experimente grundschulgerecht gezeigt.
Hier einige Impressionen des ersten Theorie-Tages:
Plakat inkl. Quelle
Gemeinsame Runde
Etienne erklärt, wie man aus einem Gurkenglas eine Lavalampe herstellen kann
Auch Alina, Antonia und Valdet stellen ein Experiment vor
Im Rahmen des MNT-Unterrichts hat sich die Klasse 6 mit verschiedenen Experimenten beschäftigt und diese für die Grundschüler der 3. und 4. Klasse der „Evangelischen Grundschule“ vorbereitet. Die Schüler ließen zum Beispiel Spaghetti färben, bauten eine Lavalampe und zeigten welches Gewicht vier Eierschalen tragen können. Sowohl die Grundschüler wie auch die Sechstklässler hatten großen Spaß am eigenständigen Durchführen der Experimente.