Unsere Gemeinschaftsschule bietet Ihnen die Möglichkeit die Entscheidung, welchen Abschluss Ihr Kind machen möchte, zu einem späteren Zeitpunkt (in der Klasse 8) zu treffen.
Die Kinder verbleiben in ihrem Klassenverband und gehen in den weiterführenden Teil unserer Schule über.
Ab der Klasse 9 werden die Schülerinnen und Schüler abschlussbezogen unterrichtet und es besteht die Möglichkeit,
- den Hauptschulabschluss zu erwerben
- den Realschulabschluss zu erwerben oder
- den Bildungsweg zu nutzen, der auf den Erwerb der Hochschulreife (Abitur) vorbereitet.
Um Sie noch einmal genau über die mögliche Schullaufbahn Ihre Kindes zu informieren, findet am 12.01.2020 um 17:30 Uhr in der Turnhalle ein Informationselternabend für die Klassen 4 unserer Schule statt. Dazu laden wir Sie recht herzlich ein.
Sollten Sie Ihr Kind an einem Staatlichen Gymnasium unserer Stadt anmelden wollen, gelten folgende Fakten und Termine:
Zugangsvoraussetzung für ein Gymnasium: in den Fächern Deutsch, Mathematik und Heimat- und Sachkunde die Note „gut“
Termine im Schuljahr 2020/2021
Datum | |
September 2020 | 01. Elternabend – Information über Termine und Schullaufbahn |
bis 29.01.2021 | Einzelfallberatungen nach Absprache mit dem Klassenleiter |
bis 17.02.2021 | Antrag der SB auf Empfehlung |
bis 24.02.2021 | Übermittlung der Empfehlungsentscheidung an die Sorgeberechtigten |
01.-06.03.2021 | Anmeldung Gymnasium |
12.-16.04.2021 | Aufnahmeprüfungen (§ 134 (2) ThürSchulO) |
bis 03.05.2021 | Mitteilung der Ergebnisse der Aufnahmeprüfungen § 132 ThürSchulO durch das Gymnasium |
Bitte suchen Sie bei Unsicherheiten das Gespräch zu den Klassenlehrerinnen Ihrer Kinder. Deren Empfehlungen sollten Ihre Entscheidung maßgeblich beeinflussen.