„Von Ungeziefer und Kornblumen“
Über 340 Jugendliche aus ganz Thüringen haben sich am 6. Oktober im Thüringer Landtag in Erfurt getroffen. Einige Wochen vorher führten sie anlässlich des Projektes „Von Ungeziefer und Kornblumen“ mit Zeitzeugen interessante Gespräche, die von ihren Zwangsaussiedlungen aus ihren Heimatorten berichteten, vom brutalen Wecken durch Soldaten mitten in der Nacht, vom Abtransport auf LKWs und in Viehwagons, vom Abschied nehmen und irgendwo Ankommen müssen, von Erinnerungen, die man nie vergisst.
Am 6. Oktober haben die Jugendlichen 12000 Kornblumen aus Papier zu einem großen Kornblumenfeld auf über 200 Umzugskisten gesteckt, zum Gedenken an eine ebenso hohe Zahl der Zwangsausgesiedelten.
Anwesend waren neben den Zeitzeugen auch Margit Jung, Vizepräsidentin des Thüringer Landtages, Dr. Babette Winter, Staatssekretärin für Kultur und Europa in der Thüringer Staatskanzlei und begleitet wurde es durch eine Bratschistin aus Weimar.
Danke an Julia für die schönen Bilder.